4. Deutschsprachiger Kongress Positive Psychologie 08.-09.10.22 online

Anmeldung jetzt möglich

Der Deutschsprachige Dachverband für Positive Psychologie möchte die Themen der Positiven Psychologie möglichst vielen Menschen zugänglich machen, auch und gerade außerhalb des akademischen Feldes. Dafür sind die Kongresse des Dachverbands eine großartige Platform und nun steht der nächste vor der Tür:

 

Der 4. Deutschsprachige Kongress Positive Psychologie findet am 8. und 9. Oktober 2022 statt.

Was erwartet euch am Kongress?

  • Spannende Keynotes bekannter Forscher*innen: Ryan Niemiec (Stärken), Antonella delle Fave (Wohlbefinden) und Tatjana Schnell (Lebenssinn)
  • Vorträge von Judith Mangelsdorf (Mut zur Angst), Andreas Krafft (Hoffnung) und Daniela Blickhan (Vertrauen)
  • Vorträge und Workshops in mehreren Schienen: Gesundheit, Entwicklung, Business, Change
  • Die Vergabe des Social Impact Preises
  • Kontakt zu den Fachgruppen
  • spannender Austausch und vieles mehr

Für bessere Planungssicherheit haben wir uns für ein Onlineformat entschieden und können euch ein tolles Kongresserlebnis versprechen. Die Beiträge werden aufgezeichnet und euch direkt im Anschluss zur Verfügung stehen, so dass ihr maximalen Nutzen aus dem inhaltlichen Angebot ziehen könnt. 

 

Anmeldung:

https://app.vystem.io/event/dachverband-fur-positive-psychologie

 

Kongressgebühr:  

 

Hier im Fokus:

 

Prof. Dr. Tatjana Schnell

 

Sie gilt als eine der führenden Forscherinnen zum Thema Sinn und zeigt, wie Menschen ihrem Leben Sinn geben.

„Stellen wir uns vor, wir hätten dieses Wofür nicht: Wir würden weder für uns noch für andere leben. Wir hätten kein Ziel und keine Orientierung. Das wäre also so ein Dahintreiben... quasi wie ein Schiff ohne Kurs, je nach Wind und Strömung.“

Sinn ist gerade heute ein aktuelles Thema, das jeden Einzelnen, Organisationen, Unternehmen und die Gesellschaft betrifft. Tatjana Schnell wird uns in ihrer Keynote einen anschaulichen Einblick in dieses spannende Thema und in Aspekte des Sinnerlebens geben.

 

Prof. Dr. Tatjana Schnell ist assoziierte Professorin an der Universität Innsbruck im Bereich der Persönlichkeitspsychologie und differentielle Psychologie. Darüber hinaus ist sie an der MF Norwegian School of Theology tätig. Außerdem ist Tatjana Schnell stellvertretende Leiterin des INNPEACE (Forschungszentrum Friedens- und Konfliktforschung).

Ihr Forschungsschwerpunkt ist die empirische Sinnforschung: Was ist Lebenssinn, wie lässt er sich messen und wie können Menschen ihrem Leben Sinn verleihen?

Weitere Informationen findet ihr auf ihrer Homepage www.sinnforschung.org. Dort stellt sie aktuelle Forschungsergebnisse verständlich und übersichtlich dar.

 

Wir freuen uns auf einen spannenden, informativen, bewegenden Kongress!

Kongress Positive Psychologie 2022

INNTAL-Blog abonnieren

Wollen Sie informiert bleiben, welche neuen Themen, Artikel und Seminare es im INNTAL gibt? Dann abonnieren Sie unseren Blog und Sie erhalten alle vier Wochen eine kurze Zusammenfassung per Email.