INNTAL INSTITUT

Terminauswahl

Blog

Coachingausbildung zum Positive Psychology Coach

Coachingausbildung zum Positive Psychology Coach

Positive Psychologie ist die Wissenschaft des gelingenden Lebens und Arbeitens und als solche ein ideales Herzstück einer modernen, wissenschaftlich basierten Coachingausbildung. Im INNTAL bieten wir die Ausbildung zum Positive Psychology Coach seit 2014 an, und zwar im Rahmen unserer Ausbildung zum Coach DCV. Der DACH-PP nahm diese Multimethoden-Ausbildung als Modell für die Qualifizierung zum Positive […]

Coachingausbildung zum Positive Psychology Coach Read More »

Neues Buch: Arbeit und Führung 4.0 - Antworten der Positiven Psychologie

Neues Buch: Arbeit und Führung 4.0 – Antworten der Positiven Psychologie

Wie schön, wenn aus Visionen Taten werden und Greifbares entsteht! Sabine Wesely von der Hochschule Hannover hatte die Idee eines Fachtages zur Positiven Psychologie. An diesem Tag sollten Themen der Positiven Psychologie für Unternehmer/innen, Führungskräfte, Interessierte und Studierende der Hochschule präsentiert werden. Diese Vision wurde im Frühjahr 2019 Realität und zwar mit mehr als 200

Neues Buch: Arbeit und Führung 4.0 – Antworten der Positiven Psychologie Read More »

Business-NLP - brauchen wir das heute noch?

Business-NLP – brauchen wir das heute noch?

NLP gibt es seit etwa 50 Jahren und seit etwa 35 Jahren auch in Europa. Business-NLP wurde im deutschsprachigen Raum Anfang der 80er Jahre von Claus Blickhan eingeführt, also vor 30 Jahren. Seitdem ist viel geschehen und die Arbeitswelt ist längst nicht mehr dieselbe. Neue Formen der Kommunikation sind selbstverständlich und die Globalisierung verlangt Kommunikation

Business-NLP – brauchen wir das heute noch? Read More »

Daniela Blickhan am Kongress "Achtsamkeit" der Heiligenfeld Kliniken

Daniela Blickhan am Kongress „Achtsamkeit“ der Heiligenfeld Kliniken

Der Kongress der Heiligenfeld Kliniken zieht jedes Jahr mehr als 1000 Besucher nach Bad Kissingen. In wunderschönem Ambiente geht es um Themen aus Psychologie, Psychosomatik und Beruf. Dieses Jahr stand der Kongress unter dem Motto Achtsamkeit. Daniela Blickhan war eingeladen, Möglichkeiten der Positiven Psychologie für ein gelingendes Leben in ihrem zweistündigen Workshop vorzustellen. Der Raum

Daniela Blickhan am Kongress „Achtsamkeit“ der Heiligenfeld Kliniken Read More »

Burnout durch WHO als Diagnose anerkannt

Burnout durch WHO als Diagnose anerkannt

Burn-out ist weit verbreitet, und dennoch war er bisher nicht klar als Diagnose anerkannt. Im Diagnosemanual ICD, das Psychotherapeuten und Psychiater in Deutschland zur Einschätzung psychisch bedingter Störungen benutzen, rangierte Burnout bisher unter „Problemen mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung“ und ohne Verweis auf das berufliche Umfeld. Das wird nun anders, denn die Weltgesundheitsorganisation

Burnout durch WHO als Diagnose anerkannt Read More »

Achtsamkeit, Stress und der Säbelzahntiger

Achtsamkeit, Stress und der Säbelzahntiger

„Achtsamkeit bezeichnet einen Zustand der Aufmerksamkeit, in dem der Geist klar und dennoch entspannt gerichtet ist. Worauf diese Ausrichtung erfolgt, kann ganz unterschiedlich sein: auf einzelne Bereiche des Körpers, auf den eigenen Atemrhythmus, auf ein Bild oder einen Gegenstand, auf ein Wort oder einen Satz.“ (Blickhan, 2018) Achtsamkeit lässt sich auf jahrtausendealte buddhistische Praktiken zurückführen.

Achtsamkeit, Stress und der Säbelzahntiger Read More »

Werden wir durch neue Erfahrungen glücklicher?

Werden wir durch neue Erfahrungen glücklicher?

„Warum macht uns unser Streben nach Sicherheit und Routinen im Berufs- und Privatleben irgendwann unglücklich, wenn wir immer den gleichen Arbeitsweg haben, die gleichen Aufgaben erledigen oder die gleichen Sachen mit dem Partner unternehmen?“ „Was passiert im Gehirn, wenn wir neue positive Erfahrungen sammeln?“ „Haben auch neue negative Erfahrungen, wenn wir beispielsweise bei etwas scheitern,

Werden wir durch neue Erfahrungen glücklicher? Read More »

Nach oben scrollen