Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Unser Angebot
  • Aktuelle Termine
  • Wer wir sind
  • Blog
  • Kontakt
meine Terminauswahl (0)

INNTAL-Update Februar 2022

INNTAL-Kongress | Bestes Coachingbuch | Teamcoaching

INNTAL INSTITUT
16. 02. 2022

- zur Ansicht im Browser -

 

Es wird Frühling - und wir freuen uns bereits jetzt auf den Mai und den INNTAL-Kongress am 14.-15.05.22. Ihr könnt live in Rosenheim dabei sein oder online!

Der INNTAL-Kongress 2022: 30 Jahre Entwicklung erleben

14.-15.05.22

im Kongresszentrum Rosenheim oder online per Zoom

 

Alle Trainer*innen des INNTAL-Teams sind am Kongress mit mindestens einem Beitrag dabei. Ihr erlebt zwei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm aus Positiver Psychologie, Positive Leadership, Systemik, NLP und Business-NLP. Mit dabei werden auch Birgit Linner und Roland Trescher von isar148 sein, die den ersten Kongresstag ganz besonders zusammenfassen werden.


Mehr zum Kongress findet ihr hier. Die Live-Plätze sind begrenzt – sichert euch rechtzeitig euren Platz!

Early Bird bis 31.03.

 

Was gibt es außerdem Neues aus dem INNTAL?

Bestes Coachingbuch des Jahres 2021: Positive Psychologie im Coaching von Daniela Blickhan

Daniela Blickhans Buch Positive Psychologie und Coaching wurde zum besten Coaching- und Trainingsbuch des Jahres  2021 gewählt! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung - Danke an den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e.V.

 

In diesem Buch verbindet Daniela 30 Jahre Erfahrung im Coaching mit knapp 15 Jahren Erfahrung mit der Positiven Psychologie: "Ich hoffe, es inspiriert euch auf dem Weg von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung. Denn Wachstum umfasst mehr als Ziele setzen und Probleme auf dem Weg dorthin zu lösen, Wachstum lässt uns aufblühen!"

 

Live-Interview mit Daniela Blickhan, geführt vom Vorstand des dvct
25.02. ab 19:00 online

Ihr seid herzlich zu dieser offenen Stunde per Zoom eingeladen.

 

Gut mit sich umgehen: Positive Psychologie in der Physiotherapie

Die Positive Psychologie hat nun auch einen Platz  in einem umfassenden neuen Lehrbuch für Physiotherapeuten: Das Buch Physiotherapie in der Pädiatrie, herausgegeben von Wencke Ackermann und Ulrike Stuhlfelder (die beide schon eininge am INNTAL verbracht haben), beginnt mit dem Kapitel Elternarbeit. Und der erste Beitrag darin wurde von Daniela Blickhan geschrieben.

 

Positive Psychologie im Teamcoaching: Neues Modul der Ausbildung PP Level 2 mit Jens Schreyer

Wie kann Teamcoaching durch Positive Psychologie profitieren? Wie gelingt Zusammenarbeit?
In diesem neuen Modul der Ausbildung zur zertifizierten Berater*in zeigt Jens Schreyer Wege, wie Teams wachsen und aufblühen können.
Das wird auch sein Beitrag am INNTAL-Kongress werden!


 

Abschließend noch die Erinnerung an unsere kostenfreien Ressourcen im INNTAL-Youtube-Kanal, z.B. Achtsamkeitsübungen oder Vorträge und Keynotes.

Alle Termine siehst du hier www.inntal-institut.de/angebot

Schreib uns gerne, was dich interessiert (einfach auf diesen Newsletter antworten), dann melden wir uns gerne bei dir, sobald es dafür neue Termine gibt. Wir sind zuversichtlich, dass in den nächsten Wochen nun auch wieder mehr und mehr Präsenzkurse stattfinden können und freuen uns darauf!

Das INNTAL-Online-Angebot werden wir aber weiter aufrecht erhalten, denn es bewährt sich sehr, sehr gut.


Und jetzt wünschen wir dir einen wunderschönen beginnenden Frühling,

Zeit zum Durchatmen und Genießen.

Pleasure Walks und Mini-Urlaube!

 

Herzliche Grüße
von eurem INNTAL-Team

 

 

PS: Du erhältst diese Mail, weil du den Inntal-Blog (früher: Newsletter) abonniert hast.  Den Abmeldelink findest du am Ende dieser Email.

Corona online-Angebot Termine NLP Systemik Positive Psychologie Kommunikation Coaching
Krokus

Gut mit sich und anderen umgehen

Impulse der Positiven Psychologie für die Physiotherapie

Lesezeit: 3 Minuten

Die Positive Psychologie hat nun aucheinen Platz  in einem umfassenden neuen Lehrbuch für Physiotherapeuten: Das Buch Physiotherapie in der Pädiatrie, herausgegeben von Wencke Ackermann und Ulrike Stuhlfelder (die beide schon eininge am INNTAL verbracht haben), beginnt mit dem Kapitel Elternarbeit. Und der erste Beitrag darin wurde von Daniela Blickhan geschrieben:

Warum Positive Psychologie für Physiotherapeuten?

Die Beziehung zwischen Therapeut und Patient

  • „Machen Sie das bitte weg!“
  • Stress
    • Wie wird Stress ausgelöst?
    • Was passiert bei Stress im Körper?
  • Es ist nicht nur Stress
    • Umgehen mit der Traurigkeit und Angst
    • Was bei Belastung hilft: Calm & Connect

  • In schwierigen Zeiten gut mit sich umgehen

Die Beziehung des Therapeuten zu sich selbst

  • Aufblühen statt ausbrennen: Als Therapeut gut mit sich selbst umgehen
  • Die psychischen Grundbedürfnisse als Grundlage von Leistungsfähigkeit und Freude
  • Gut mit sich umgehen
  • Intervention: Die Inventur der Grundbedürfnisse

 

Wir hoffen, dass diese Impulse vielen Physiotherapeut*innen dabei helfen, gut mit sich und anderen umzugehen. Gerade in diesem herausfordernden Beruf ist das so wichtig!

zum Artikel
1.1	Gut mit sich und anderen umgehen - Impulse der Positiven Psychologie für die Physiotherapie, Daniela Blickhan

Was Teams wachsen lässt

Positive Psychologie im Teamcoaching: Neues Modul der Ausbildung Positive Psychologie am INNTAL

2022-02-16

Lesezeit: 3 Minuten

Wie kann Teamcoaching durch Positive Psychologie profitieren? Wie gelingt Zusammenarbeit?

In diesem neuen Modul der Ausbildung zur zertifizierten Berater*in zeigt Jens Schreyer Wege, wie Teams wachsen und aufblühen können.

  • Was stärkt Kooperation und Fairness im Team?
  • Was unterstützt ein gutes Arbeitsklima und fördert Motivation und Leistungsbereitschaft?
  • Wie lässt sich Team-Flow fördern?

Das Modul vermittelt Konzepte und Methoden der Positiven Psychologie, um Mitarbeiter*innen, Teams und Organisationen zu unterstützen, zum Beispiel Ansätze aus dem Job Crafting und der Positiven Organisationsentwicklung.

Die Inhalte lassen sich sowohl im Unternehmen anwenden (durch Mitarbeiter*innen und Führungskräfte) als auch für Unternehmen und Teams durch externe Coaches und Berater*innen.

 

zum Artikel
Teamcoaching und Positive Psychologie: Neues Seminar am Inntal Institut

Bestes Coachingbuch des Jahres 2021: Auszeichnung für Daniela Blickhan - Podcast

Positive Psychologie im Coaching

2022-02-16

Lesezeit: 3 Minuten

Daniela Blickhans Buch Positive Psychologie und Coaching wurde zum besten Coaching- und Trainingsbuch des Jahres  2021 gewählt! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung - Danke an den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e.V.

In diesem Buch verbindet Daniela Blickhan 30 Jahre Erfahrung im Coaching mit knapp 15 Jahren Erfahrung mit der Positiven Psychologie: "Ich hoffe, es inspiriert euch auf dem Weg von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung. Denn Wachstum umfasst mehr als Ziele setzen und Probleme auf dem Weg dorthin zu lösen, Wachstum lässt uns aufblühen!"

Wer dabei sein möchte bei der Feierstunde, der ist herzlich eingeladen: per Zoom am 25.02. von 19:00 - 19:45 .

Mehr zum Buch

zum Artikel
Daniela Blickhan: Positive Psychologie im Coaching

INNTAL-Blog abonnieren

Wollen Sie informiert bleiben, welche neuen Themen, Artikel und Seminare es im INNTAL gibt? Dann abonnieren Sie unseren Blog und Sie erhalten alle vier Wochen eine kurze Zusammenfassung per Email.

Impressum | Datenschutzerklärung | Anmeldebedingungen
INNTAL INSTITUT | Asternweg 10 | D-83109 Großkarolinenfeld | Telefon 08031 50601