Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Unser Angebot
  • Aktuelle Termine
  • Wer wir sind
  • Blog
  • Kontakt
meine Terminauswahl (0)

INNTAL-Update Oktober 2022

Neue Seminare am INNTAL | Kongress Positive Psychologie | Video und Artikel von Daniela Blickhan & mehr

INNTAL INSTITUT
27. 09. 2022

- zur Ansicht im Browser -

 

Neue Seminare im INNTAL

  • Coachingmethoden:
  • Das eigene Interventions-Repertoires erweitern - mit Zertifizierung DVNLP
  • Coaching-Masterclass:
    Professionelle Weiterentwicklung für zertifizierte Coaches
  • Die Kunst im Moment zu sein:
    Angewandte Improvisation mit Roland Trescher

Alle Termine  hier www.inntal-institut.de/angebot
Schreib uns gerne, was dich interessiert (einfach auf diesen Newsletter antworten), dann melden wir uns bei dir, sobald es dafür neue Termine gibt.

Neues vom Dachverband Positive Psychologie

  • Die neue Website ist online!

  • DACH PP-Online-Kongress am 8.-9. Oktober
    Alle Beiträge stehen den Teilnehmenden weiter bis Januar zur Verfügung!
  • Kongressbericht von Daniela Blickhan
    ECPP 2022 in Reykjavik

Ressourcen

  • Eines der besten Bücher über Kommunikation:
    "Transkulturelle Herausforderungen meistern" (Anna Fuchs). Rezension von Daniela Blickhan
  • "Selbstmitgefühl ist kein Selbstmitleid!"
    Perspektiven der Positiven Psychologie zum guten Umgang mit sich selbst. Video und Artikel von Daniela Blickhan
  • weitere kostenfreie Ressourcen im INNTAL-Youtube-Kanal,
    z.B. Achtsamkeitsübungen oder Vorträge und Keynotes.

Viel Freude damit!

Herzliche Grüße
von eurem INNTAL-Team

 

 

PS: Du erhältst diese Mail, weil du den Inntal-Blog (früher: Newsletter) abonniert hast.  Den Abmeldelink findest du am Ende dieser Email.

Newsletter
Regenschirme am Himmel - Lissabon

Neu am INNTAL: Coaching-Masterclass

Professionelle Weiterentwicklung für zertifizierte Coaches

2022-09-27

Lesezeit: 2 Minuten

Eine Coachingausbildung ist wie ein Führerschein:  Das Fahren lernt man eigentlich erst richtig in der Praxis.

Professionell als Coach zu arbeiten bedeutet,  auch nach der "Fahrprüfung" die eigene Kompetenz stetig weiterzuentwickeln, sich zu reflektieren und persönlich zu wachsen. Dazu gibt es am INNTAL bereits das Angebot der Online-Supervision; viele Coaches schließen sich auch zu Intervisions-Teams zusammen und nutzen kollegiale Unterstützung.

Nun möchten wir euch eine zusätzliche Möglichkeit der professionellen Weiterentwicklung geben:

In der Coaching-Masterclass könnt ihr eure Coaching-Kompetenz verfeinern und erweitern.

  • Lehrcoaches zeigen euch in Demo-Live-Coachings neue Ansätze, die ihr anschließend gemeinsam analysiert und vertieft.
  • Alle Teilnehmenden bekommen für ein eigenes Live-Coaching professionelles Feedback.
  • Im Rahmen der Tage könnt ihr kollegiale Netzwerke knüpfen und damit eure Professionalität als Coach  nachhaltig sichern.

 

Das Angebot der Masterclass richtet sich an zertifizierte Coaches, zum Beispiel

  • Positive Psychology Coach DACH-PP,
  • Coach DCV, dvct, DVNLP (oder durch andere Coachingverbände zertifiziert)
  • Systemischer Coach INNTAL INSTITUT,
  • Master DVNLP, Business-Master DVNLP.

 

Termine und Format

Die Masterclass bieten wir zunächst in Bad Aibling mit Daniela Blickhan an. Künftig wird es auch ein Online-Angebot von Vroni Plank geben.

Für die Coaching-Masterclass in Bad Aibling könnt ihr euch direkt anmelden. Wenn ihr Interesse an der Online-Masterclass habt, schreibt uns bitte eine kurze Mail ans Office, dann geben wir euch Bescheid, sobald es dafür einen Termin gibt.

 

Wir freuen uns auf euch!

zum Artikel
Zwei Sessel im Grünen - Coaching-Masterclass

Die Kunst im Moment zu sein

Angewandte Improvisation mit Roland Trescher

2022-09-25

Lesezeit: 2 Minuten

Neu im INNTAL: Angewandte Improvisation in Verbindung mit Positiver Psychologie.

 

Improvisation fördert Offenheit, Empathie, Kreativität, Intuition, Emotionen, Flow und Veränderung.

Warum machen uns diese Übungen glücklicher? Das weiß die Positive Psychologie: In den Übungen erlebt ihr mit Leichtigkeit und Spaß

  • positive Emotionen,
  • Growth Mindset,
  • Flow,
  • Agilität,
  • Fehlerkultur,
  • Resilienz...und vieles mehr, das euch wachsen lässt.

Roland Trescher gibt euch in diesem Training einen einzigartigen Einblick in Basisthemen der Angewandten Improvisation in Verbindung mit der Positiven Psychologie.

Ihr lernt von einem Meister seines Fachs und profitiert von der Erfahrung von Roland Trescher, der seit 30 Jahren als erfolgreicher Impro-Schauspieler und Coach arbeitet.

 

Dieser Workshop ist für alle, die die ihre Kreativität und Spontaneität stärken wollen.

Außerdem ist es ein Modul unserer Reihe Trainer-Tools und der Ausbildung zum*r Trainer*in INNTAL INSTITUT

 

Das erste Training beginnt am 29. April 2023.

Mehr dazu und zur Anmeldung

zum Artikel
Roland Trescher - ANgewandte Improvisation und Positive Psychologie am Inntal Institut

Neues vom DACH PP: neue Website und Kongress am 8.-9. Oktober

Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie

2022-09-25

Lesezeit: 2 Minuten

Seit fast 10 Jahren engagieren wir uns im  DACH PP dafür, die Erkenntnisse der Positiven Psychologie ins angewandte Feld n zu bringen.

Wir wollen die Wissenschaft übersetzen und anwendbar machen für Coaching, Training und Schule bzw. Ausbildung und für Führung, Business und Organisationen.

 

Nun gibt es große Neuigkeiten:

 

Die neue Website des DACH PP ist online - frisch, übersichtlich, klar und einladend. Schaut gleich mal rein!

https://dach-pp.eu/

 

Und der nächste Kongress des DACH PP steht direkt vor der Tür: 

Was erwartet euch am 8.-9. Oktober?

  • Spannende Keynotes bekannter Forscher/-innen:
    Ryan Niemiec (Stärken),
    Antonella delle Fave (Wohlbefinden) und
    Tatjana Schnell (Lebenssinn)
  • Vorträge und Workshops in mehreren Schienen: Gesundheit, Entwicklung, Business, Change
  • Die Vergabe des Social Impact Preises
  • Kontakt zu den Fachgruppen
  • ein spannender Austausch

Für bessere Planungssicherheit haben wir uns für ein Onlineformat entschieden und können euch ein tolles Kongresserlebnis versprechen. Die Beiträge werden aufgezeichnet und euch direkt im Anschluss bis zum 6. Januar zur Verfügung stehen, so dass ihr maximalen Nutzen aus dem inhaltlichen Angebot ziehen könnt.

Hier könnt ihr euch anmelden

zum Artikel
Kongress Positive Psychologie 2022

Transkulturelle Herausforderungen meistern

Eines der besten Bücher über Kommunikation! Eine Rezension

2022-08-20

Lesezeit: 5 Minuten

Bücher über Kommunikation gibt es wie Sand am Meer, doch dieses verdient einen Platz im Scheinwerferlicht.

„Missverständnisse klären und Kompetenzen stärken“ – was der Untertitel verspricht, das hält das Buch. Anna Fuchs erklärt Hintergründe und zeigt Wege, wie Kommunikation gelingen kann. Sie verbindet psychologische Konzepte mit dem kommunikationspsychologischen Ansatz von Schulz von Thun (dem Herausgeber der Reihe „Miteinander reden“, in der das Buch bei rowohlt erschienen ist), um zu zeigen, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft Verständnis füreinander aufbauen können.

Das betrifft die interkulturelle Verständigung, doch eigentlich lassen sich die Thesen und Lösungsansätze, die Anna Fuchs so anschaulich und verständlich beschreibt, auf jede Beziehung anwenden. Die beschriebenen Mechanismen greifen in jeder Kommunikationssituation – und „Kultur“ umfasst weit mehr als nur Regionen oder Länder. Unternehmen und Teams haben ihre eigene Kultur (was bei Mergern immer besonders auffällt), ebenso Paare und Familien, mit Patchwork oder ohne.

Und deshalb möchte ich dieses Buch jedem ans Herz legen, der mit anderen Menschen zu tun hat. Bitte lest es!

,,,und was der Eisberg damit zu tun hat, wird im Artikel klar :)

zum Artikel
Eisberg

„Selbstmitgefühl ist kein Selbstmitleid!“

Perspektiven der Positiven Psychologie zum guten Umgang mit sich selbst

2022-08-03

Lesezeit:

Positive Psychologie erforscht, wie Menschen ein gelingendes Leben führen können - auch und gerade angesichts widriger Lebenserfahrungen, Schmerz und Leid:

Wie können wir aufblühen und "werden, wer wir sind"?

Im Rahmen des Selfcare Online-Kongresses der Verlage Klett-Cotta, Junfermann und Schattauer entstand im Januar 2022 dieses Interview mit Dr. Daniela Blickhan zum Thema Selbstfürsorge aus Sicht der Positiven Psychologie. Geführt wurde es von Sebastian Mauritz und wir fassen für euch im Artikel die wichtigsten Inhalte zusammen.

Das gesamte Video könnt ihr im INNTAL-Youtube-Kanal ansehen.

zum Artikel
Dr. Daniela Blickhan am Self Care Kongress 2022 - Selbstfürsorge ist kein Selbstmitleid

Positive Psychologie - Impulse aus Island für die Welt

Die 10. Europäische Konferenz für Positive Psychologie in Reykjavik

2022-07-02

Lesezeit: 10 Minuten

Creating a world we want to live in - unter diesem Motto stand die 10. Europäische Konferenz für Positive Psychologie in Reyjkavik. 800 Teilnehmende aus über 30 Ländern hatten die Chance genutzt, sich über Forschung und Anwendung der Wissenschaft des gelingenden Lebens  auszutauschen. Für viele Mitteleuropäer waren die Konferenztage bei gerade mal zweistelligen Temperaturen ein klimatischer Schock; Isländer sprachen dagegen von einer Hitzewelle, als das Thermometer zwischendurch kurzzeitig 15 Grad erreichte.

daGetragen vom gemeinsamen Wunsch, durch den Einsatz der Positiven Psychologie die Welt wirklich und nachhaltig besser zu machen, zog sich durch zahlreiche Vorträge und Keynotes ein roter Faden aus gesicherten, gut belegten Erkenntnissen, auf die wir uns in der Anwendung stützen können. Oft war die Rede von Strategien, Methoden und Fähigkeiten, mit denen sich Wohlbefinden gezielt und verlässlich stärken lässt.

Mehr dazu im Artikel - viel Freude beim Lesen!

zum Artikel
Konferenz Positive Psychologie 2022

INNTAL-Blog abonnieren

Wollen Sie informiert bleiben, welche neuen Themen, Artikel und Seminare es im INNTAL gibt? Dann abonnieren Sie unseren Blog und Sie erhalten alle vier Wochen eine kurze Zusammenfassung per Email.

Impressum | Datenschutzerklärung | Anmeldebedingungen
INNTAL INSTITUT | Asternweg 10 | D-83109 Großkarolinenfeld | Telefon 08031 50601