Wachstum heißt mehr als Ziele setzen und Probleme lösen

Daniela Blickhans neues Buch: Positive Psychologie im Coaching

Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen im Erreichen ihrer Ziele. Positive Psychologie, ein schnell wachsendes Forschungsgebiet der Psychologie, untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen "aufblühen"?

Daniela Blickhan setzt die Positive Psychologie selbst seit mehr als zehn Jahren im Coaching und in der Ausbildung von Coaches ein.

Ihr Resümee: Jeder Coach kann Positive Psychologie als Bereicherung in sein Repertoire aufnehmen.

 

Im ersten Teil fasst Daniela Blickhan Grundlagen der Positiven Psychologie zusammen, die für Coaching relevant sind:

  • Wie bereichert Positive Psychologie das Coaching?
  • Was bedeutet „Positive Diagnostik“?
  • Was sind „Positive Interventionen“?
  • Was charakterisiert einen „Positiven Coachingprozess“?

Der zweite Teil zeigt, abgerundet durch Fallbeispiele, wie sich diese Grundlagen in einem Coachingprozess umsetzen lassen:

  • Emotionen, Aufmerksamkeit und Aufblühen
  • Stärken, Charakterstärken und das Gute Leben
  • Psychische Grundbedürfnisse, Motivation, Ziele und Wohlbefinden
  • Stress und Bewältigung - und Chancen, die darin liegen
  • Selbstregulation und Selbstmitgefühl

 

zum Buch und zur Leseprobe

Rezension aus dem Coachingmagazin von Dr. Friederike Höher (2021)

Rezension aus Training aktuell von Martina Cyriax (2021)

Daniela Blickhan: Positive Psychologie im Coaching

INNTAL-Blog abonnieren

Wollen Sie informiert bleiben, welche neuen Themen, Artikel und Seminare es im INNTAL gibt? Dann abonnieren Sie unseren Blog und Sie erhalten alle vier Wochen eine kurze Zusammenfassung per Email.