INNTAL INSTITUT

Terminauswahl

Positive Psychology Coach DACH-PP

Wachstumsorientiert und wissenschaftlich fundiert

In dieser Coachingausbildung verbinden wir den wissenschaftlich fundierten Ansatz der Positiven Psychologie mit der lösungsorientierten Perspektive im Systemischen Coaching und mit NLP als methodischer Grundlage für konstruktive Kommunikation.

Unsere auf Basis der Positiven Psychologie entwickelte Coachingausbildung DCV war das Modell für die seit 2017 mögliche Zertifizierung zum Positive Psychology Coach DACH-PP.

Zur Vertiefung deiner Coaching-Kompetenz vermitteln wir in einem eigenen Modul Hintergrundwissen und Methoden zu grundlegenden Aufgaben als Coach wie z.B. Akquise, Coachingplanung, Beziehungsgestaltung, Evaluation und Supervision.

Um die Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie und um die Beschreibung häufiger Störungsbilder geht es im Modul Psychopathologie. Im Modul Persönlichkeitspanorama lernst du ein umfassendes Vorgehen kennen, das sowohl zur Diagnostik und Beratungsplanung eingesetzt werden kann als auch eine eigenständige, wirksame Intervention darstellt.

Im INNTAL blicken wir mittlerweile auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in Coaching-Ausbildungen zurück. In der Ausbildung zum Positive Psychology Coach vermitteln wir dir eine wissenschaftlich fundierte Basis für deine Arrbeit als Coach, speziell auch für die Förderung der persönlichen Resilienz und dem Vorbeugen von Burnout und Depression. Wir legen Wert darauf, dass du dich im Lauf der Coachingausbildung nicht nur als Coach sondern in deiner gesamten Persönlichkeit entwickeln kannst, um deinen eigenen Stil zu finden, mit dem du Menschen verantwortungsvoll und kompetent begleiten kannst.

Innal Figuren Team

Zielgruppe

  •  angehende und erfahrene Coaches
  •  Business-Coaches
  •  Psycholog*innen, Therapeut*innen, Berater*innen
  •  alle, die Menschen im gelingenden Leben und Arbeiten unterstützen wollen
Innal Doktorhut auf Figur

Voraussetzung

Basisausbildung Kommunikation und Coaching oder Basisausbildung Business-Coaching oder nachgewiesene Qualifikation und Praxiserfahrung in lösungsorientiertem Coaching

Basis Kommunikation und Coaching 9 TageInnal Doktorhut
oder
Basis Business-Coaching 8 TageInnal Doktorhut

Falls du bereits eine abgeschlossene Coachingausbildung und Coachingerfahrung hast, kannst du dir das möglicherweise auf einzelne Module anrechnen lassen. Mehr dazu in der Ausbildungsordnung des Dachverbands oder in unserer Übersicht (pdf).

Innal Doktorhut

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du dich durch den als Positive Psychology Coach DACH-PP akkreditieren
lassen. Neben der Teilnahme an allen Modulen ist dafür u.a. eine schriftliche Abschlussarbeit und der Nachweis von Coachingerfahrung erforderlich. Details dazu findest du in der
Ausbildungsordnung des Dachverbands.

Anwender*in Positive Psychologie 16 TageInnal Doktorhut
PPCoaching "Gut mit Belastungen umgehen" 4 Tage
oder
PPCoaching "Wachstum begleiten" 5 Tage
Coaching-Skills 5 Tage
Psychopathologie für Coaches 3 Tage
Persönlichkeits-Panorama 4 Tage
Supervision online 1 Tag
Abschluss Coachingausbildung 2 TageInnal Doktorhut
Innal Figuren im Dialog

Das könnte dich auch interessieren

Coachingausbildung DCV Innal Doktorhut
Systemischer Coach Innal Doktorhut

Termine

Level 1 der zertifizierten Ausbildung DACH-PP 2900 €
ab 09.01.2024 online
ab 09.01.2024 online
mit Veronika Plank | 09.01. - 13.01.24 | 06.02. - 10.02.24 | 19.03. - 23.03.24 | 30.04. - 04.05.24
18:30 bis ca. 20:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5)
ab 20.02.2024 online
mit Dr. Daniela Blickhan | 20.02. - 24.02.24 | 19.03. - 23.03.24 | 18.04. - 20.04.24 | 25.04. - 27.04.24 | 04.06. - 07.06.24
18:30 bis ca. 20:30 (Tag 1) | 09:30 - ca.18.30 (Tag 2) | 09:30 - ca.18.30 (Tag 3) | 09:30 - ca.18.30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5) | Block 3 und 4 umfassen nur die Kurstage 1-3 |
Warteliste
ab 09.04.2024 online
mit Jens Schreyer | 09.04. - 13.04.24 | 14.05. - 18.05.24 | 04.06. - 06.06.24 | 17.06. - 18.06.24 | 06.08. - 10.08.24
18:30 bis ca. 20:30 (Tag 1) | 09:30 - ca.18.30 (Tag 2) | 09:30 - ca.18.30 (Tag 3) | 09:30 - ca.18.30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5) | Block 3 umfasst Tag 1-3, Block 4 umfasst Tag 2 und 3 (ganztags)
ab 10.04.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan und Sasha Blickhan | 10.04. - 13.04.24 | 08.05. - 11.05.24 | 12.06. - 15.06.24 | 17.07. - 20.07.24
10:00 bis ca. 18:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 4)
Warteliste
ab 29.05.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan und Sasha Blickhan | 29.05. - 01.06.24 | 31.07. - 03.08.24 | 28.08. - 31.08.24 | 03.10. - 06.10.24
10:00 bis ca. 18:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 4)
nur noch wenige Plätze frei
ab 01.10.2024 online
mit Veronika Plank | 01.10. - 05.10.24 | 19.11. - 23.11.24 | 08.01. - 10.01.25 | 15.01. - 17.01.25 | 11.02. - 15.02.25
18:30 bis ca. 20:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5) | Block 3 und 4 umfassen nur die Kurstage 1-3
Klient*innen konstruktiv begleiten im Umgang mit Stress, Belastung, Burnout und Trauma 800 €
ab 04.06.2024 online
ab 04.06.2024 online
mit Veronika Plank | 04.06. - 08.06.24
18:30 bis ca. 20:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5)
Menschen in ihrer Entwicklung zum Flourishing unterstützen 1000 €
ab 16.01.2024 in Bad Aibling
ab 16.01.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan | 16.01. - 20.01.24
10:00 bis ca. 18:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5)
Warteliste
ab 02.07.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan | 02.07. - 06.07.24
10:00 bis ca. 18:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5)
ab 13.09.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan | 13.09. - 17.09.24 (Fr - Di)
10:00 bis ca. 18:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5)
Klient*innen verantwortungsvoll begleiten 900 €
ab 05.03.2024 in Bad Aibling
ab 05.03.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan | 05.03. - 09.03.24
10:00 bis ca. 18:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5)
Warteliste
ab 06.07.2024 in Bad Aibling
mit Veronika Plank | 06.07. - 10.07.24
10:00 bis ca. 18:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5)
ab 08.10.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan | 08.10. - 12.10.24
10:00 bis ca. 18:30 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 4) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 5)
Was Coaches und Trainer*innen über psychische Störungsbilder wissen sollten 580 €
ab 15.04.2024 online
ab 15.04.2024 online
mit Dr. Daniela Blickhan | 15.04. - 16.04.24 | 22.04.24
09:30 bis ca. 18:00 (Tag 1) | 09:30 bis ca. 18:00 (Tag 2) | 09:30 bis ca. 18:00 (Tag 3)
Positive Diagnostik und systemisches Arbeiten im Coaching 600 €
ab 18.06.2024 in Bad Aibling
ab 18.06.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan | 18.06.24 (online) | 20.06. - 22.06.24 (Bad Aibling)
18:30 bis ca. 20:30 (Tag 1 - online) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2 - Bad Aibling) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 4)
Tag 1 (Vorabend) findet online statt, Tag 2-4 vor Ort in Präsenz.
nur noch wenige Plätze frei
ab 03.09.2024 in Rheinfelden
mit Veronika Plank | 03.09.24 online | 05. - 07.09.24
18:30 bis ca. 20:30 (Tag 1 - online) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2 - Bad Aibling) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 4)
Tag 1 (Vorabend) findet online statt, Tag 2-4 vor Ort in Präsenz.
ab 22.10.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan | 22.10.24 | 24.10. - 26.10.24
18:30 bis ca. 20:30 (Tag 1 - online) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 2 - Bad Aibling) | 09:30 bis ca. 18:30 (Tag 3) | 09:30 bis ca. 14:00 (Tag 4)
Tag 1 (Vorabend) findet online statt, Tag 2-4 vor Ort in Präsenz.
Klient*innen professionell begleiten 20 €
am 29.01.2024 online
am 29.01.2024 online
mit Jens Schreyer
19:00 - ca. 21:00
am 26.02.2024 online
mit Veronika Plank
18:30 - ca. 20:30
am 11.03.2024 online
mit Dr. Daniela Blickhan
19:00 - ca. 21:00
am 15.04.2024 online
mit Jens Schreyer
19:00 - ca. 21:00
am 13.05.2024 online
mit Veronika Plank
18:30 - ca. 20:30
am 03.06.2024 online
mit Dr. Daniela Blickhan
19:00 - ca. 21:00
am 27.06.2024 online
mit Dr. Daniela Blickhan
19:00 - ca. 21:00
am 12.08.2024 online
mit Jens Schreyer
19:00 - ca. 21:00
am 01.10.2024 online
mit Dr. Daniela Blickhan
19:00 - ca. 21:00
am 21.10.2024 online
mit Veronika Plank
18:30 - ca. 20:30
am 04.11.2024 online
mit Jens Schreyer
19:00 - ca. 21:00
am 02.12.2024 online
mit Veronika Plank
18:30 - ca. 20:30
Zertifizierung zum Positive Psychology Coach DACH-PP oder DCV 500 €
ab 27.04.2024 in Rheinfelden
ab 27.04.2024 in Rheinfelden
mit Veronika Plank | 27.04. - 28.04.24
09:00 bis ca. 18:00 (Tag 1) | 09:00 bis ca. 18:00 (Tag 2) | (abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden)
ab 24.06.2024 in Bad Aibling
mit Dr. Daniela Blickhan | 24.06. - 25.06.24
09:00 bis ca. 18:00 (Tag 1) | 09:00 bis ca. 18:00 (Tag 2) | (abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden)
Warteliste
ab 09.09.2024 in Rheinfelden
mit Veronika Plank | 09.09. - 10.09.24
09:00 bis ca. 18:00 (Tag 1) | 09:00 bis ca. 18:00 (Tag 2) | (abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden)
Scroll to Top