Positive Psychologie Eindrücke von der 10. Europäischen Konferenz für Positive Psychologie in Reykjavik
Positive Psychologie für die Langstrecke Gelingendes Leben unter den Bedingungen der Pandemie Wie die positive Psychologie dabei helfen kann
Der Weisheit letzter Schluss? Was wir aus der Weisheitsforschung in diesen zweiten Corona-Herbst mitnehmen können
Positive Psychologie Ausbildung Online Abschluss der ersten Online-Ausbildung Level 1 DACH-PP am Inntal Institut
Hoffnung, Resilienz und Wachstum in Zeiten von Corona Ein Vortrag von Dr. Andreas Krafft, Universität St. Gallen
"Am Ende wird alles gut"....? Was Oscar Wilde und die Positive Psychologie zu Zukunftsperspektiven in Zeiten von Corona sagen können
Positive Psychologie in Zeiten von Corona Video mit Dr. Daniela Blickhan "Was bedeutet eigentlich Flourishing?" Teil 2
Positive Psychologie in Zeiten von Corona Video mit Dr. Daniela Blickhan "Was bedeutet eigentlich Flourishing?" Teil 1
Psychische Grundbedürfnisse Warum Maslow nie an eine Pyramide gedacht hat Was uns gesund hält und Wohlbefinden fördert
Wie können wir unsere Zuversicht stärken? Ein Video mit Daniela Blickhan (Teil 1) Nicht jedes erreichte Ziel macht uns gleichermaßen glücklich. Und mit manchem nicht erreichtem Ziel können wir im Nachhinein Frieden schließen und das Positive am Nicht-Erreichen sehen.
Coachingausbildung zum Positive Psychology Coach Zertifizierung DACH-PP und DCV Die moderne, wissenschaftlich basierte Coachingausbildung
Arbeit und Führung 4.0 Warum brauchen wir die Positive Psychologie in Unternehmen? Ein Sammelband mit den Beiträgen des Fachtags Positive Psychologie an der Hochschule Hannover 2019
Wie können wir unsere Zuversicht stärken? Ein Video mit Daniela Blickhan (Teil 2) Warum macht uns ein Ziel aus der Kategorie "brauchen" oder "wollen" weniger glücklich als eines im Sinne von "tun" oder "sein"? Mehr dazu in diesem Video