Positive Psychologie in Zeiten von Corona Video mit Dr. Daniela Blickhan "Was bedeutet eigentlich Flourishing?" Teil 2
Positive Psychologie in Zeiten von Corona Video mit Dr. Daniela Blickhan "Was bedeutet eigentlich Flourishing?" Teil 1
Psychische Grundbedürfnisse Warum Maslow nie an eine Pyramide gedacht hat Was uns gesund hält und Wohlbefinden fördert
Wie können wir unsere Zuversicht stärken? Ein Video mit Daniela Blickhan (Teil 1) Nicht jedes erreichte Ziel macht uns gleichermaßen glücklich. Und mit manchem nicht erreichtem Ziel können wir im Nachhinein Frieden schließen und das Positive am Nicht-Erreichen sehen.
Coachingausbildung zum Positive Psychology Coach Zertifizierung DACH-PP und DCV Die moderne, wissenschaftlich basierte Coachingausbildung
Arbeit und Führung 4.0 Warum brauchen wir die Positive Psychologie in Unternehmen? Ein Sammelband mit den Beiträgen des Fachtags Positive Psychologie an der Hochschule Hannover 2019
Wie können wir unsere Zuversicht stärken? Ein Video mit Daniela Blickhan (Teil 2) Warum macht uns ein Ziel aus der Kategorie "brauchen" oder "wollen" weniger glücklich als eines im Sinne von "tun" oder "sein"? Mehr dazu in diesem Video
Kongresse 2020 und 2021 Save the date! Positive Psychologie ECPP 2020 Island DKPP 2020 München WCPP 2021 Vancouver30 Jahre INNTAL INSTITUT 2021 Rosenheim
Positive Psychologie – mehr als Happyologie Die Wissenschaft des gelingenden Lebens Kritiker werfen der Positiven Psychologie vor, sie konzentriere sich nur auf das Positive. Warum haben sie nicht recht?
Martin Seligman Mein Fazit als Forscher Ein wegweisendes Stück Psychologie-Geschichte: Martin Seligman fasst mehr als 40 Jahre Forschung zusammen.