Warum sitzt da eine Maus auf seiner Schulter? Gedanken zum Thema Achtsamkeit Was uns dieser Mönch sagen könnte....und was die Maus damit zu tun hat
Positive Psychologie im neuen Format Neu erschienen: Kartensets "Coaching" und "Selbstcoaching" von Daniela Blickhan
Positive Psychologie Eindrücke von der 10. Europäischen Konferenz für Positive Psychologie in Reykjavik
Positive Psychologie für die Langstrecke Gelingendes Leben unter den Bedingungen der Pandemie Wie die positive Psychologie dabei helfen kann
Der Weisheit letzter Schluss? Was wir aus der Weisheitsforschung in diesen zweiten Corona-Herbst mitnehmen können
"....äääähhh...." Nutzen Sie Ihre Stimme, vermitteln Sie Emotionen, verstehen Sie Rhetorik: Online-Stimm-Training mit Florian Schrei (BR)
"Am Ende wird alles gut"....? Was Oscar Wilde und die Positive Psychologie zu Zukunftsperspektiven in Zeiten von Corona sagen können
Online optimal wirken: professionell und persönlich Drei INNTAL-Trainer geben dir wertvolle Tipps für eine optimale Online-Wirkung
NLP? Warum das denn? Und warum heute (noch)? Ein interaktiver Online-Abend mit Ralf Möller und Thorsten Sauter Impulse zu NLP und Business-NLP, gelingende Kommunikation und lösungsorientiertes (Selbst-)Coaching
Neu und online: Manage your energy, not your time! Ein interaktiver Workshop mit Thorsten Sauter Nicht an der Uhr drehen - besser die eigenen Energiespeicher auffüllen!
Die Mosaiksteine des Gelingens Am eigenen Erfolg lernen Ein Coaching-Tool von Ralf Möller, um Ressourcen und Strategien im eigenen Leben zu entdecken, die helfen, mit Veränderungen umzugehen
Calm & Connect - gerade jetzt in Zeiten von Corona! Video mit Dr. Daniela Blickhan Wie können wir konstruktiv die Energie nutzen, die in einer Stressreaktion freigesetzt wird?
Impulse aus der Positiven Psychologie in Zeiten von Corona Online-Gespräch mit Daniela Blickhan am 19.05. 19.05. 19:00 - ca. 20:30 Anmeldeschluss 16.05.
NEU: NLP Online Übungsabende im INNTAL NLP üben mit Unterstützung der INNTAL-Trainer NLP-Online-Übungsabende mit den INNTAL-Trainern: in kleinen Gruppen die Kenntnisse in NLP und Gesprächsführung vertiefen
Entspannt bleiben im Homeschooling Tipps fürs Lernen zuhause - damit alle die Nerven behalten Kinder sinnvoll beim Lernen unterstützen und dabei selbst gelassen bleiben Online-Kurs "Zuhause lernen" 07.05. und 14.05.