Aufblühen statt Ausbrennen
Praxiskurs Positive Psychologie
Kann man Glück lernen?
Zufriedener und glücklicher leben, die eigenen Stärken einsetzen, leistungsfähig sein und bleiben – dafür bietet die Positive Psychologie wirksame Ansätze, die sich gut ins tägliche Leben integrieren lassen.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie aktiv dazu beitragen können, dass Sie aufblühen statt ausbrennen.
Wissenschaftlich belegt
Die Inhalte beruhen auf psychologischer Forschung.
Im Rahmen einer Studie (Blickhan 2017) konnten wir nachweisen, dass Teilnehmende dieses Workshops im Vergleich mit einer Kontrollgruppe signifikant positive Veränderungen erlebten:
- bessere Stimmung und höheres Wohlbefinden
- mehr Lebenszufriedenheit
- verringertes Risiko für Depression und Burnout
Dies zeigte sich sowohl am Kursende als auch noch zwei Monate später.
Anwendung und Austausch
Sie lernen in diesem Kurs praxisnahe Ansätze der Positiven Psychologie kennen. Die Übungen sind so kurz und einfach, dass Sie sie leicht für sich selbst und mit anderen im Alltag anwenden können, z.B. in Partnerschaft und Familie oder im beruflichen Alltag.
Sie entwickeln Schritt für Schritt neue Gewohnheiten, so dass positive Denk- und Verhaltensweisen zum selbstverständlichen Teil Ihres eigenen Tagesablaufs werden. Und weil das am leichtesten mit Gleichgesinnten und gegenseitiger Unterstützung geht, tauschen Sie sich zwischen den Kursabenden regelmäßig mit Ihre*r Lernpartner*in (die Sie im Kurs finden) aus, um Ihre persönliche Entwicklung zu unterstützen.
Sie können sich so im Rahmen des Kurses ein persönliches Programm zusammenstellen, das dem Burnout vorbeugt und Sie langfristig dabei unterstützt, in Ihrem Leben mehr Zufriedenheit und Erfüllung zu finden.
Zielgruppe
alle, die ihr Wohlbefinden und ihre Lebenszufriedenheit nachhaltig steigern und dem Burnout vorbeugen wollen
Inhalte
- Facetten des Glücks: Wohlfühlen- und Werteglück
- Persönliche Stärken kennen und einsetzen
- Flow als natürlicher Ausgleich für Stress
- Psychische Grundbedürfnisse
- Optimismus und Selbstwirksamkeit
- Positive Kommunikation
- Dankbarkeit
- Achtsamkeit und bewusstes Genießen
- Wirksame Übungen für den Alltag
Dauer
8 Abende (je ca. 2 Stunden)
einmal wöchentlich