Systemische Strukturaufstellung
Lernen Sie Grundlagen der Aufstellungsarbeit
In diesem Seminar lernen die Grundlagen der Aufstellungs- und Strukturarbeit kennen und erleben, welche Interventionen als Katalysator in Beratung und Coaching genutzt werden können. So können Sie Systemische Strukturaufstellungen verantwortungsvoll leiten.
Ziele
Wesentliche systemische Wirkungsmuster verstehen und nutzen
Ein Klienten-Interview durch gezieltes Fragen optimal führen
Auswahl und Aufstellung der Repräsentanten unterstützend anleiten
Analyse der Aufstellung und erste Interventionen
Aktuelle Information zu Systemischen Aufstellungen in Zeiten der Pandemie
Bei unserem Grundkurs Systemische Strukturaufstellungen begegnen wir in der Pandemie einer Herausforderung: Bei Interventionen und Arbeitsformen mit Repräsentanten können wir die Abstandregeln nicht gewährleisten. Zugleich möchten wir euch aber die Systemischen Grundlagen zugänglich machen. Wir haben das aufgegriffen und den Kurs nun "coronakonform" gestaltet. Damit ergibt sich ein Zusatznutzen, denn ihr lernt gleichzeitig die Aufstellungsform mit Symbolen oder Figuren kennen.
Hier die Details dazu:
- Der Kurs findet als Grundkurs Systemische Aufstellungen im Einzelcoaching statt
- mit einem Großteil der Aufstellungsformen aus dem Grundkurs Aufstellungen,
- in einer Form, die ihr in der Praxis ohne zusätzliche Repräsentanten (also ohne Teilnehmer, die eine bestimmte Wahrnehmung in einem Thema „darstellen“) einsetzen könnt.
Damit geben wir euch das Systemische Wissen und aus unserer Perspektive eine auch sehr praxistaugliche Version der Aufstellungsarbeit weiter.
In dieser Zeit treten wir als INNTAL INSTITUT weiterhin mit dem Ziel an, allen Teilnehmenden ein gesundes Lernen und Wachsen zu ermöglichen. Wir wollen (frei nach Robert Dilts) Räume eröffnen, in die sich Teilnehmenden hineinentwickeln können.
Wenn ihr Fragen habt, sprecht uns gerne an.
Thomas Tawadzki und das INNTAL-Team
Zielgruppe
Coaches, Business-Coaches, Berater/, Therapeuten/innen
Vorkenntnisse
Wir empfehlen vorab den Basiskurs Kommunikation und Coaching
Dauer
3 Tage
Inhalte
Was ist systemisches Coaching?
Strukturaufstellungen im Vergleich zu anderen systemischen Ansätzen
Die »Sprache« der Aufstellung
Repräsentierende Wahrnehmung
Wie leite ich eine Aufstellung?
Die Botschaft des »ersten Bildes«
Systeme aufstellen: Partner, Team & mehr
Tetralemma-Aufstellung
Zertifizierung
Dieses Seminar ist eines der drei Kernmodule für die Ausbildung zum Systemischen Berater.
Zur Vertiefung im systemischen Coaching empfehlen wir
- Systemisch Denken und Handeln,
- Systemische Strukturaufstellung Aufbaukurs
- Soziales Panorama und/ oder
- Persönlichkeits-Panorama.
Für die systemische Anwendung im Kontext Business, Führung und Training wählen Sie die Seminare