Jens Schreyer

Diplom-Sozialpädagoge

Lehrtrainer und Mastercoach DVNLP

Seniorcoach und Lehrcoach DCV

Systemischer Coach

zertifizierter Trainer und Lehrcoach für Positive Psychologie DACH-PP

Outdoortrainer GFE seit 2002

 

Expertise

  • Positive Psychologie
  • Lösungsorientierte Kommunikation und NLP
  • Outdoortraining und Erlebnispädagogik
  • Coaching und Teamcoaching

 

Über mich

 

Was begeistert mich an Coaching, Positiver Psychologie, NLP?

Stärken leben und damit Ziele erreichen: Das ist meine Vision als Trainer und Coach.

Mit der Positiven Psychologie, dem NLP und dem Outdoortraining arbeite ich mit Mitteln, die sich auf wunderbare Art und Weise verbinden.

An Positiver Psychologie begeistert mich, dass kleine Dinge Großes verändern können. Die Interventionen können nicht nur Personen stärken und wachsen lassen, sondern sie wirken gleichzeitig in Systemen und können so die Welt zu einem besseren Ort machen!
 

Was begeistert mich sonst?

Mich begeistert, dass ich einen Job machen kann, der mir gefällt. Und dass ich ihn mit meinem Hobbys in Einklang bringen kann: mit der Liebe zum Draußensein und zur Bewegung. 
 

Was habe ich als Teilnehmer am INNTAL mitgenommen und was will ich weitergeben?

Mitgenommen habe ich sehr viel Wissen und ein Selbstbewusstsein, das Wissen auch einzusetzen.

Mitgeben möchte ich Demut: vor der Einzigartigkeit der Klient:innen und deren Leistungen. 

Spaß an der persönlichen Veränderung habe ich als Teilnehmer am INNTAL selbst erfahren und gebe es in meinen Kursen weiter. Dabei sind als Trainer für mich zwei Dinge besonders wichtig: ein wertschätzender Rahmen, in dem sich Menschen entfalten können, und Humor, ohne den Veränderung nicht das gleiche ist.

Beides zusammen schafft die Momente, die ich als Trainer liebe: das Funkeln in den Augen, wenn Neues entsteht, und das Lächeln, das dem Neuen den Weg bahnt.

 

Wer ist für mich ein Vorbild?

Inspirierend sind für mich Forscher wie Todd Kashdan, Adam Grant und Robert Biswas Diener. Mich beeindruckt, wie sie Selbstverständlichkeiten in Frage stellen, nicht des Kritisierens wegens, sondern um das Ergebnis noch wertvoller zu machen.
 

Welche Erfahrungen auf meinem Weg zum Trainer waren für mich wichtig?

Für mich war die Erfahrung wichtig, dass es gut ist, Wachstum in meinem eigenen Tempo zu machen, und mich dabei gut zu überprüfen, was wirklich von Innen kommt und was von Außen als Erwartung herangetragen wird. 
 

Welcher Gedanke trägt mich?

In der Ruhe liegt die Kraft.
 

Von Jens Schreyer

 

Jens Schreyer INNTAL INSTITUT

INNTAL Team