Datenschutzerklärung

Beim Umgang mit personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung unseres Webangebots entstehen, sind Datenvermeidung und Datensparsamkeit unsere obersten Ziele.

Diese Website nutzt zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und Inhalte (z.B. Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Daten bei unserem Provider erfasst, worauf wir keinen Einfluss haben. Es handelt sich im Einzelnen um IP-Adresse, aufrufende Seite, aufgerufene Seite, Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Statusdaten (Übertragung ok oder Fehlercode), Browser und Betriebssystem der aufrufenden Seite.
Diese Daten können in der Regel nicht zu Ihnen als Person zurückverfolgt werden und wir werden auch keine Versuche unternehmen, dies zu tun.

Unser Angebot verwendet grundsätzlich weder Cookies noch Flash und kann ohne aktive Inhalte genutzt werden. Einzige Ausnahme ist das technische Prüfcookie "has_js", das am Ende jeder Session gelöscht wird. Wir setzen keine Tracking-Programme ein.

Wenn Sie sich per E-Mail (auch formulargestützt) an uns wenden, werden wir Ihre übermittelten Daten ausschließlich für den von Ihnen formulierten Zweck verwenden. Anschließend werden die Daten gelöscht. Eine Löschung erfolgt auch, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen. Nur wenn Sie dem im Einzelfall zugestimmt haben (z. B. zur Herstellung eines Kontakts oder zur Zertifizierung durch einen Berufsverband), werden wir Ihre Kontaktdaten entsprechend Ihrem Wunsch weiterleiten.

Für die Durchführung kostenfreier online-Angebote arbeiten wir mit dem Ticketing-System von Eventbrite zusammen (https://www.eventbrite.com/about/). Wenn Sie sich zu einer solchen Online-Veranstaltung anmelden, erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Emailadresse von Eventbrite direkt einen Zugangslink zum gebuchten Online-Angebot zugeschickt. Wenn Sie diesen Dienst von Eventbrite nicht nutzen möchten, können Sie sich alternativ über unser Kontaktformular zu der kostenfreien online-Veranstaltung anmelden.

Während der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dem von Ihnen gewünschten Zweck (z. B. Erteilung von Auskünften, Verarbeitung Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung, Zertifizierung oder Rechnungstellung), treffen wir die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um deren angemessenen Schutz zu gewährleisten.

Wenn Sie Fragen oder Wünsche zu Ihren Daten haben, mit denen wir arbeiten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter

Inntal Institut, Dr. Daniela und Claus Blickhan GbR
- Datenschutz -
Asternweg 10
83109 Großkarolinenfeld

Telefon: +49 (0)8031 / 5 06 01
Telefax: +49 (0)8031 / 5 04 09

Newsletter

Wir bieten Ihnen an, sich von uns per E-Mail über neue Inhalte, Kursangebote und Neuigkeiten im Bereich der angewandten Psychologie informieren zu lassen. Die Anmeldung erfolgt über ein so genanntes Double-Opt-In-Verfahren, um Missbrauch auszuschließen. Nach Ihrer Anmeldung über das Webseitenformular müssen Sie daher Ihre Anmeldung zum Newsletter anschließend noch einmal per E-Mail bestätigen. Erst dann wird Ihre Mailadresse in die Newsletter-Datenbank aufgenommen.

Sie können den Empfang des Newsletters jederzeit durch den entsprechenden Link in den E-Mails oder durch eine formlose Mail an mail(at)inntal-institut.de beenden. Ihre Mailadresse wird dann unverzüglich aus der Datenbank gelöscht.

Verweise auf Seiten Dritter

Zur Ergänzung der bereitgestellten Informationen können diese Seiten Verweise (Links) auf Seiten von Dritten enthalten, die wir für nützlich halten. Für deren Verfügbarkeit und Inhalt sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Wir haben die Verweise bei der Erstellung auf ihre Unbedenklichkeit überprüft und werde diese Überprüfung in regelmäßigen Abständen wiederholen. Dennoch können wir keine Haftung für Inhalte und Verfügbarkeit übernehmen.

Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website (Buchempfehlungen) Links platziert, die zu unseren Angeboten auf der  Amazon-Websites führen.  Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt.

Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon.
Weitere Informationen finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie...
Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Junfermann

Wir nehmen am Affiliate-Programm der Junfermann Verlag GmbH (Driburger Straße 24 D, D-33100 Paderborn) teil. In dessen Rahmen werden auf der vorliegenden Website durch die Junfermann Verlag GmbH Links zur Seite www.junfermann.de eingebunden. An diesen eingebundenen Links können die Websitebetreiber über Werbekostenerstattung Geld verdienen. Dies ist der Fall, wenn Sie auf einen dieser Links zugreifen und eine Bestellung auf der Website der Junfermann Verlag GmbH aufgeben. Um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, setzt Junfermann Verlag GmbH Cookies ein. Denn nur so kann erkannt werden, dass Sie über den Affiliate-Link, der sich auf der vorliegenden Website befindet, auf die Website der Junfermann Verlag GmbH gelangt sind. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die erwähnten Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
Die Speicherung der Cookies, die die Junfermann Verlag GmbH verwendet, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Junfermann Verlag GmbH: https://www.junfermann.de/content-13-13/datenschutz/

Rechte des Betroffenen

Ihre Rechte als betroffene Person

Zunächst möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15-22 EU-DS-GVO normiert. Dies umfasst:

  • Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO),
  • Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO),
  • Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO),
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO),
  • Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO),
  • Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO).

Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutz (s.o.). Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

Widerspruchsrecht

Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch für die Zukunft einzulegen.

Machen Sie von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Copyright

Sämtliche Inhalte dieser Seite - soweit nicht anders angegeben - sind durch Copyright geschütztes Material des Inntal-Instituts. Wenn Sie Inhalte nutzen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.