Kontakt
Inntal Office & Seminarräume
Rosenheimer Str. 41 d
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 (0)8031 50601
Fax: +49 (0)8031 50409
mail@inntal-institut.de
Postanschrift
INNTAL INSTITUT GbR
Asternweg 10
83109 Großkarolinenfeld
Telefon: +49 (0) 8031 50601
Unsere Anmeldebedingungen findest du hier.
Anmeldebedingungen
Wir klären mit dir in einem persönlichen Gespräch deine Erwartungen und gleichen diese mit dem ab, was dir die Ausbildung bzw. das Seminar bieten kann. Gemeinsam finden wir den für dich besten Weg, wie du deine Ziele erreichst.
Persönliche Beratung
Inntal Blog abonnieren
Willst du informiert bleiben über Themen der angewandten Psychologie für Kommunikation, Coaching, Selbstcoaching und Training? Dann abonniere unseren Blog und du erhältst in unregelmäßigen Abständen ein Update über neue Artikel, Seminare, Ausbildungen und Kongresse.
Anfrage an das Inntal Institut
Förderung
Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar. Für die Finanzierung deiner Fortbildung oder Ausbildung am Inntal Institut gibt es eine ganze Reihe von Zuschüssen und Fördermöglichkeiten.
- Bildungsurlaub
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
- länderspezifische Programme, z.B. Bildungsschecks (NRW), Programm IWIN (Niedersachsen)
- Programm Lebenslanges Lernen
- IHK-Förderungen
Aktuell: Die N-Bank Niedersachsen übernimmt bis zu 50% deiner Fortbildungskosten. Mehr dazu hier: https://www.nbank.de/Unternehmen/Ausbildung-Qualifikation/Weiterbildung-in-Niedersachsen/
Möchtest du weitere Förderoptionen nutzen, die hier nicht aufgeführt sind? Dann sprich uns gerne an.
Fortbildungspunkte für Ärzt*innen und Therapeut*innen
Die Teilnahme an vielen unserer Aus- und Fortbildungen bringt für verschiedene medizinische Berufe erforderliche Fortbildungspunkte.
Berufsförderung für Angehörige der Bundeswehr
Für Soldatinnen und Soldaten, die ihren Dienst bei der Bundeswehr beenden, kann der Berufsförderungsdienst Weiterbildungen und Qualifizierungen für die Zeit nach dem Dienst bezuschussen. Die Kosten von Weiterbildungsmaßnahmen in Positiver Psychologie und NLP können in der Regel übernommen werden.
INNTAL-Stipendien für Studierende und Auszubildende
Besonders motivierten und sozial interessierten jungen Menschen in Studium oder Ausbildung ermöglichen wir es, als Stipendiat*innen an unseren Seminaren und Ausbildungen teilzunehmen.
Im Gegenzug zur ermäßigten (in begründeten Ausnahmefällen auch kostenfreien) Teilnahme verpflichten sich Stipendiat*innen zu einem selbst gewählten ehrenamtlichen, sozial- oder gemeinnützigen Projekt, in dem sie einbringen, was sie im Rahmen ihrer Fortbildung bei uns lernen.
So haben über die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden auch andere teil an dem Wissen, der Kompetenzerweiterung und der positiven Veränderung, die ihnen die Kursteilnahme ermöglicht.
Weitere Informationen findest du hier.