Ausbildung zum Master DVNLP

Lösungsorientierte Kommunikation und (Selbst-)Coaching mit NLP

Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für das effektive und verantwortungsvolle Begleiten von Klient*innen, setzen lösungsorientierte Interventionen flexibel ein und arbeiten mit modernen, systemischen Ansätzen im NLP.

Sie lernen unterstützende und einschränkende Überzeu­ gungen zu erkennen und konstruktiv und nachhaltig zu verändern. So können Sie Prägungen aus der eigenen Bio­ grafie neu interpretieren und als Lernerfahrung nutzen, Ihre Fähigkeiten und Einstellungen ganzheitlich weiter­ entwickeln und sie in Ihre Persönlichkeit integrieren. Als Coach fördern Sie Klient*innen beim Aufbau unterstüt­ zender Überzeugungen und eines stabilen Selbstbildes.

Zielgruppe

Coaches und Berater*innen

  Voraussetzung

Ausbildung zum Practitioner DVNLP oder Ausbildung zum Business-Practitioner DVNLP

Ziele

Coaching- und Selbstcoachingkompetenz erweitern

Überzeugungen erkennen und verändern

einschränkende Prägungen aus der eigenen Biografie neu interpretieren und als Lernerfahrung nutzen

Klienten beim Aufbau unterstützender Überzeugungen und eines stabilen Selbstbildes unterstützen

Fähigkeiten und Einstellungen ganzheitlich weiterentwickeln und in die Persönlichkeit integrieren

Dauer

20 Tage

in der Regel an 5 x 4 Tage

Zertifizierung

DVNLP Deutscher Verband für NLP

Zertifizierungsmöglichkeiten (pdf)

Inhalte
  • Denkmuster erkennen: Meta-Programme, Sorting
  • Feedback und Sprachmuster für Fortgeschrittene
  • Beziehungen klären, Gespräche vor- & nachbereiten
  • Fortgeschrittene Coaching-Formate
  • Arbeit mit Glaubenssätzen: unterstützende Überzeugungen stärken, innere Konflikte lösen
  • Modelling: Lernen am Vorbild
  • Mentoring: innere Mentoren
  • Re-Imprint und weitere systemische Interventionen
  • Werte und Ethik im Coaching
NLP_Mas